Bohéme


Edle Füller ganz kompakt - die Montblanc Boheme Kollektion

Die Montblanc Bohéme Kollektion ist eine der bei Sammlern beliebtesten beendeten Serien. Zwischen 1999 und 2015 stellte Montblanc verschiedenste Serien dieser sehr besonderen Schreibgeräte vor. Das herausragende Merkmal dieser Kollektion ist die kompakte Größe der Schreibgeräte, welche aus der Idee dieser Kollektion entstammt. Ursprünglich war das Konzept der Bohéme Kollektion Schreibgeräte für Damen zu entwerfen, damit diese auch in den kleinsten Handtaschen Platz finden. Damit die Stifte gleichzeitig auch gut in der Hand liegen lässt sich die Kappe von Füllfederhalter und Rollerball am Ende des Schafts wieder aufschrauben. So wird der Stift länger und liegt auch in größeren Händen ergonomisch und komfortabel. Das herausragendste Merkmal der Montblanc Bohéme Kollektion ist die versenkbare Feder, ein Mechanismus den sich Montblanc patentieren lassen hat. Vergleichbare Füllfederhalter sucht man vergeblich auf dem Markt. Damit die Feder komplett im Schaft verschwinden kann, setzt Montblanc bei der Befüllung der Bohéme Füller auch die klassische Tintenpatrone statt einem Kolbenmechanismus.

Wie beliebt die Bohéme Form ist zeigt sich auch in anderen Kollektionen wie der Patron of Art Kollektion. Design und Mechanismus sind beispielsweise an die Serie zu Ehren von Friedrich II „ausgeliehen“. Wer zugleich ein exklusives und limitiertes Schreibgerät sucht, der wird auch in der Montblanc Bohéme Kollektion fündig, denn auch die Artisan und Precious Kollektion hat Modelle in Form der Boheme Schreibgeräte hervorgebracht.


Artikel 1 - 20 von 46